Radlmarkt beim Langenauer Naturfreundhaus begeistert Besucher
Am heutigen Samstag herrschte reges Treiben rund um das Naturfreundhaus in Langenau. Bei strahlendem Sonnenschein lockte der traditionelle Radlmarkt zahlreiche Besucher aus der Region an. Ob Familien, Hobbyradler oder eingefleischte Radenthusiasten – für jeden war etwas dabei.
Das Angebot war vielfältig: gebrauchte Fahrräder in allen Größen und Varianten, moderne E-Bikes sowie eine reiche Auswahl an Zubehör – auch für den radsportbegeisterten Nachwuchs. Die Besucher nutzten die Gelegenheit nicht nur, ein Schnäppchen zu machen, sondern auch, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Der Markt erwies sich als rundum gelungen und spiegelte die wachsende Begeisterung der Region für den Radverkehr wider. Neben den Verkäufen trug auch die herzliche Atmosphäre dazu bei, den Tag unvergesslich zu machen.
Ganz anders gestaltet als in den vergangenen Jahren zeigt sich der Brunnen vor dem "Häusle" in diesem Jahr. Unsere Frauengruppe hat sich mächtig ins Zeug gelegt und den Brunnen als Osterbrunnen frisch bepflanzt und dekoriert. Wir sagen ein herzliches Dankeschön an die Helferinnen für ihr Engagement.
Auch in diesem Jahr geht uns die Arbeit nicht aus. Dem Platzmangel in der Gartenhütte musste Rechnung getragen werden. So wurden kurzer Hand noch zwei zusätzliche Holzhütten beschafft und am letzten Wochenende bei schönem Frühlingswetter aufgestellt. Dank zahlreicher Helfer war die Aktion nach 2 Tagen abgeschlossen. Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten. März 2025
Letztes Jahr mussten die Naturfreunde einige Investitionen rund ums Häusle stemmen. Der Außenanstrich wurde erneuert, die Dachrinnen waren marode und mussten komplett ersetzt werden, die Werkzeughütte bekam einen neuen Anstrich verpasst und auf dem Dach wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert.
Zu allem Überfluss wurde festgestellt, das unser Rasenmäher in die Jahre gekommen ist und Probleme macht. Kurzer Hand wurde die Beschaffung eines neuen Aufsitzmäher von der Vereinsleitung beschlossen.
Letzte Woche war es dann soweit. Unser Hausverwalter-Team konnte den neuen Traktor in Empfang nehmen. Hier ein herzlicher Dank für die vorbildliche Beratung und schnelle Lieferung durch die Fa. Hannak, Forst- und Gartentechnik.
Wie man unschwer erkennen kann, macht die Pflege des Spielplatzes am Haus und "Langenaus schönstem Biergarten" mit dem neuen Arbeitsgerät wieder mehr Spaß.
Unser Dank gilt auch hier dem unermüdlichem Einsatz unseres "Facility Managements".
Termine für die Vereinsleitungssitzungen im Jahr 2025:
Donnerstag, 06.02. entfällt!
Donnerstag, 06.03.
Donnerstag, 05.06.
Donnerstag, 02.10.
Donnerstag, 04.12.
Alle Sitzungen beginnen um 19.30 Uhr!
Nachtrag zur Jahreshauptversammlung vom 25.01.2025
Die Vereinsleitung bedankt sich herzlich bei Sabine Gerstlauer, Helmut Straß, Florian Junginger, Sandra Kohl-Blum und Erik Kohl für ihre langjährige und engagierte Mitarbeit in der Vereinsleitung. Ihr Einsatz und ihre Unterstützung haben wesentlich zum Erfolg des Vereins beigetragen. Der Vorstand spricht allen ausgeschiedenen Ausschuss-mitgliedern seinen besonderen Dank aus und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.
Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Langenau statt. Vorsitzender Wolfgang Faul eröffnete die Sitzung um 15.00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung der 70 anwesenden Mitglieder und Gäste. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des Vereins wurde die Versammlung fortgesetzt.
In den folgenden Berichten des Vorsitzenden und der Fachgruppen wurde das vergangene Jahr ausführlich reflektiert. Dabei standen die zahlreichen Aktivitäten, Projekte und das Engagement der Mitglieder im Mittelpunkt. Wolfgang Faul hob insbesondere die erfolgreiche Zusammenarbeit und den Einsatz der Fachgruppen hervor, die zur positiven Entwicklung des Vereins beitrugen.
Nach einer offenen Diskussion wurden Vorstand und Vereinsausschuss einstimmig entlastet. In der anschließenden Wahl wurden sowohl der Vorstand als auch der komplette Vereinsausschuss erneut einstimmig für eine weitere Amtsperiode bestätigt.
Zum Abschluss der harmonischen Versammlung stimmten die Teilnehmer ein gemeinsames Lied an, bevor die Sitzung um 17:00 Uhr offiziell beendet wurde. Die Naturfreunde Langenau blicken mit Freude auf das kommende Vereinsjahr und bedanken sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement.